Testvorbereitung

Testen ist eine komplexe, interdisziplinäre Aufgabe und bedarf sorgfältiger Vorbereitung. Die Planung der durchzuführenden Tests sollte daher so früh wie möglich im Projektverlauf beginnen. In der Phase der Testvorbereitung bieten wir folgende Lösungen an:

  • Festlegen der Teststrategie in Abhängigkeit der zugrunde liegenden Anforderungen, identifizierten Risiken und verfügbaren Personal-, Zeit- und Finanz-Ressourcen. 
  • Planen der notwendigen Testaktivitäten, um die Teststrategie umzusetzen und Zuordnen der verfügbaren Ressourcen zu den Aktivitäten in einem Testplan.
  • Spezifizieren der Testfälle in Anlehnung an die in der Teststrategie bestimmten Testmethoden und entsprechend des geplanten Testumfangs.
  • Einführen bzw. Nutzen eines bestehenden Testmanagementwerkzeuges zur Planung und Steuerung der Tests.
  • Formulieren des Abweichungsmanagements zur Fehlernachverfolgung und ggf. Einbettung in das eingeführte bzw. vorhandene Testmanagementwerkzeug.
  • Die Ergebnisse der oben genannten Planungs- und Vorbereitungsaufgaben werden in einem Testkonzept festgehalten. Die Erstellung des Testkonzepts ist damit eine Kombination aus allen bisher genannten Testaufgaben.
  • Darüber hinaus bieten wir im Rahmen eines Testmanager Coachings punktuelle Unterstützung dabei an, das Richtige zur richtigen Zeit in Ihrem aktuellen Projekt zu tun.

In vielen Fällen kann es für Sie sinnvoller sein, die Planungs- und Vorbereitungsaufgaben in Eigenverantwortung selbst vorzunehmen, anstatt eine externe Firma damit zu beauftragen. Um die hier erstellten Ergebnisse durch einen kritischen Expertenblick nach dem 4-Augen-Prinzip abzusichern, bieten wir Reviews für Ihre Teststrategie, Ihre Testfallspezifikation und  Ihr Testkonzept an.

Kontakt Über uns Impressum

© 2022 Cecconi+Partner, Beratende Wirtschaftsinformatiker